Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Eine Blume ohne Wurzeln
Was weisst du von mir
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Der Kojote im Vulkan
Samla
Milad
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Lenfant courageux
Denkst du an meine Liebe?
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Lisan Magazin 3
Persepolis برسيبوليس
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Weltbürger
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Nachtreisende
Ali, Hassan oder Zahra?
Orientalischer Küchenzauber
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Qul ya Teir
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Dhofar-Land des Weihrauches
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Shemm en Nassim
Jaromir bei den Rittern-Arabisch 




