Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Jewels
Und ich erinnere mich an das Meer
Bilder der Levante
Frauenpower auf Arabisch
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Genese des Vergessens
Puzzle Arabische Alphabet
Suche auf See
Einführung in die Nashi-Schrift
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Sains Hochzeit
Der Kluge Hase
Bandarschah
Der geheimnisvolle Brief
Der verzweifelte Frühling
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Christ und Palästinenser
Kairo im Ohr
In meinem Bart versteckte Geschichten
Die Engel von Sidi Moumen
Unsichtbare Brüche
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Denkst du an meine Liebe?
al-Ayaam الأيام
Liebe- Treue- Vertrauen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ana, Hia wal uchrayat
Fikrun wa Fann 95
Always Coca-Cola- arabisch
Heidi هادية
Im Schatten des Feigenbaums
Sufi-Tradition im Westen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Europa Erlesen: Beirut
Stockwerk 99-Arabisch
Lulu
Jaromir bei den Rittern-Arabisch 




