Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Krawattenknoten
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Siddharta سدهارتا
Anhänger:"Fatimas Hand"
Auf der Flucht
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Business-knigge für den Orient
Ich wollt, ich würd Ägypter
Shaghaf basit شغف بسيط
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Ebenholz
Oriental Magic Dance 4
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Marhaba, Flüchtling
Anubis
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Fragments of Paradise
die Mandelbäume sind verblutet
Jaromir bei den Rittern-Arabisch 





