Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Saudi-Arabien verstehen
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Ein unbewohnter Raum
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Robert - und andere gereimte Geschichten
Tag-und Nacht نهار و ليل
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Weltbürger
Eine Verstossene geht ihren Weg
Wadi und die heilige Milada
Lisan Magazin 2
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch 






