Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Lisan Magazin 7
Die Genese des Vergessens
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Hier wohnt die Stille
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Zeichnen mit Worten
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Es gibt eine Auswahl
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Die Katzenfamilie عائلة القط
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Geboren zu Bethlehem
Zeit der Geister
Papperlapapp Nr.15, Musik
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Das nackte Brot
Das verlorene Halsband der Taube
Shemm en Nassim
Heidi - Arabisch
Endlose Tage am Point Zero
Le Saint Coran
Rebellische Frauen نضال النساء
Fikrun wa Fann 96
Lenfant courageux
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Snackistan
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Der parfümierte Garten
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Messauda
Die Engel von Sidi Moumen
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch 




