Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Always Coca-Cola
Die Wut der kleinen Wolke
Laha Maraya
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Nachtreisende
Krawattenknoten
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Magischen Geschenke
Zin
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Küche des Kalifen
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Auf dem Nullmeridian
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Maimun
Der Staudamm
Übergangsritus
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Das Auge des Katers
Die Feuerprobe
Der Schriftsteller und die Katze
Zeit der Nordwenderung
Der Prophet
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Tasbih 99 Perlen
Europa Erlesen: Alexandria
Sains Hochzeit
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Sein letzter Kampf
Nacht des Granatapfels
Die Gärten des Nordens
Salma, die syrische Köchin
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch 






