Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Tief ins Fleisch
Mit dem Taxi nach Beirut
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Lisan Magazin 5
Ich erinnere mich, Beirut
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Wajib- die Hochzeitseinladung
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Die Reise des Granadiners
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Lisan Magazin 7
Heidi- Peter Stamm هايدي
Le bûcheron et le perroquet
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Maultierhochzeit
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
das Gewicht der Reue
Literaturnachrichten Nr. 101
Worte für die kalte Fremde
Heidi, Hörbuch CD
Heidi-Arabisch 



