Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Lisan Magazin 13/14
Dhofar-Land des Weihrauches
Suche auf See
Vogeltreppe zum Tellerrand
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Nacht des Granatapfels
Als das Kamel Bademeister war
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Der Berg der Eremiten
Und brenne flammenlos
Standhaft Rechtlos
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Willkommen in Kairo
Fikrun wa Fann 93
Hannanacht
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Arabischer Frühling
Liebesgeschichten قصص حب
Die Genese des Vergessens
Rebellin
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Rückkehr in die Wüste
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Ana, Hia wal uchrayat
Robert - und andere gereimte Geschichten
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Heidi-Arabisch 




