Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Solange der Sonne noch scheint, A-D
Im Schatten der Gasse A-D
Kamel mini
Das heulen der Wölfe
Die Gärten des Nordens
Mit den Augen von Inana 2
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Die Traditionelle kurdische Küche
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
nach 1897 صاحب المدينة
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Sehr, sehr Lang ! A-D
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Kein Wasser stillt ihren Durst
The Man who sold his Skin
Heidi-Arabisch 






