Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Solange der Sonne noch scheint, A-D
Im Schatten der Gasse A-D
Komm dahin, wo es still ist
Satin rouge
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Buch der Mutter دفتر أمي
Alles, was wir uns nicht sagen
Zeichnen mit Worten
Der Nachtreisende
Ali Hassans Intrige
Sophia صوفيا
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
30 Gedichte für Kinder
Ihr seid noch nicht besiegt
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Robert - und andere gereimte Geschichten
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Milad
Hundert Tage-A مائة يوم
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Gärten des Nordens
Hand aufs Herz
The Man who sold his Skin
Heidi-Arabisch 


