Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Otto- die kleine Spinne
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Hüter der Tränen
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Dezemberkids
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Sains Hochzeit
Hamam ad-Dar
Bilder der Levante
Orientalischer Küchenzauber
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
fragrance of Iraq عبير العراق
Ein Mädchen namens Wien
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Ubload yopur own Donkey
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Keiner betete an ihren Gräbern
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Cellist عازف التشيللو
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Arabisches Kino
Hand aufs Herz
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch 





