Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Der Dreikäsehoch in der Schule
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Der Prophet
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
42 Grad كاتبة و كاتب
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Der geheimnisvolle Brief
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Wenn sie Mütter werden ...
Die Wut der kleinen Wolke
Lulu
Lebensgrosser Newsticker
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Le piège
Zeit der Nordwenderung
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Umm Kulthum
Darstellung des Schrecklichen
Die Königin und der Kalligraph
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Schrei nach Freiheit
Oriental Magic Dance 2
Learning Deutsch
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Lob des Hasses مديح الكراهية
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Utopia - Arabisch
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Stein der Oase
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Liliths Wiederkehr
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch 




