Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Le lapin indocile
Es gibt eine Auswahl
Gottes blutiger Himmel
Das trockene Wasser
Komm dahin, wo es still ist
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Garten der illusion
Business-Knigge: Arabische Welt
Frieden im Islam
The bird is singing on the cell phone antenna
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Der Aufstand
Willkommen bei Freunden
Learning Deutsch
Zeichnen mit Worten
Die geheime Mission des Kardinals
La ruse du renard
Authentisch ägyptisch kochen
Sains Hochzeit
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Stein der Oase
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Die verzauberte Pagode
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Die Gärten des Nordens
Ana, Hia wal uchrayat
Die Sonne von Tabriz
Hutlos A-D بلا قبعة
Der Araber von morgen, Band 5
Wenn sie Mütter werden ...
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch 



