Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Der Prophet-CD
Beirut Noir بيروت نوار
Allahs Karawane
Trant sis ترانت سيس
Arabesquen
akalet at-Turab أكلة التراب
Das Erdbeben
Leib und Leben جسد و حياة
Wenn sie Mütter werden ...
Das Meer gehörte einst mir
Lob des Hasses مديح الكراهية
Das Meer des Herzens
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Salma, die syrische Köchin
Oriental Magic Dance 4
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Weltbürger
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Die Frauen von al-Basatin
Jasmine-Serie 1-3
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Tasbih 99 Perlen
Die Welt der Frau D-E
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Adam
Eine Verstossene geht ihren Weg
Das Haus ohne Lichter
Ich komme auf Deutschland zu
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Das Marokkanische Kochbuch
Le chien reconnaissant
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch 



