Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Der Dreikäsehoch in der Schule
Fikriyah فكرية
Der lange Winter der Migration
Das verlorene Halsband der Taube
Mariam und das Glück
Heidi- Peter Stamm هايدي
Lulu
Ebenholz
Was weisst du von mir
Die verzauberte Pagode
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Die Königin und der Kalligraph
Oh wie schön ist Fliegen
Business-knigge für den Orient
Jung getan, alt gewohnt
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Die Literatur der Rebellion
Mythos Henna
Der Prophet
Christ und Palästinenser
Es gibt eine Auswahl
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Immer wenn der Mond aufgeht
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Das nackte Brot الخبز الحافي
Das Meer des Herzens
Glaube unter imperialer Macht
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Montauk/Arabisch 



