Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Bilibrini-Max fährt mit..
Lisan Magazin 1
Dhofar-Land des Weihrauches
Der Dreikäsehoch in der Schule
Wer den Wind sät
Die Engel von Sidi Moumen
Das heulen der Wölfe
Damit ich abreisen kann
Der geheimnisvolle Brief
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Lisan Magazin 7
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Qul ya Teir
Aleppo literarisch
Karakand in Flammen
Arabesquen 2
Bandarschah
Cellist عازف التشيللو
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Windzweig
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Al-Maqam 4
Lisan Magazin 11
Hinter dem Paradies
Kleine Träume
Gebetskette /Türkis
Es gibt eine Auswahl
Was weisst du von mir
Laha Maraya
Ich bin Ägypter und ich bin schwul 





