Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Erste Liebe-letzte Liebe
Die Nachtigall Tausendtriller
1001 Nacht
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die verzauberte Pagode
Weltbürger
Fikriyah فكرية
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Reise des Granadiners
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Dunkle Wolken über Damaskus
Hier wohnt die Stille
Heidi, Hörbuch CD
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Gedächnisbaum
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Es war einmal ein glückliches Paar
Kairo im Ohr
Ich bin Ägypter und ich bin schwul 


