Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Literaturnachrichten Nr. 101
Das Gesicht der reizenden Witwe
Der Berg der Eremiten
Lisan Magazin 11
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Weltbürger
Ah ya zein
Der Narr
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Frauen in der arabischen Welt
Business-knigge für den Orient
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
So klingt das Land von 1001 Nacht
Al-Maqam 4
Die Engel von Sidi Moumen
Kairo im Ohr
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Andere Leben
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Fikrun wa Fann 105
Der geheimnisvolle Brief
Das elfte gebot
Salam, Islamische Mystik und Humor
Lisan Magazin 9
Wer hat mein Eis gegessen?
Dinga Dinga
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Die Sandburg
Liliths Wiederkehr
Es gibt eine Auswahl 



