Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Auf der Couch in Tunis
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Business-knigge für den Orient
Der Prophet-Graphic Novel
Das Geschenk, das uns alle tötete
Das elfte gebot
In der Kürze liegt die Würze
Bab el-Oued
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Der verzweifelte Frühling
Und die Hände auf Urlaub
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Hier wohnt die Stille
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Miral
Heidi هادية
Dance of Egypt
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Die Araber
Vogeltreppe zum Tellerrand
Jung getan, alt gewohnt
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden 





