Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Das Tor zur Sonne
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die Bäume streifen durch Alexandria
Der Spaziergang مشوار المشي
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Hannah Arendt in Syrien
Aus jedem Garten eine Blume 

