Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Muhammad Le dernier Prophète
Der Koran (A-D) - A6
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Stein der Oase
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Zail Hissan ذيل الحصان
Lenfant courageux
Bilibrini-Im Wald D-A
Märchen im Gepäck A-D
Die Nachtigall Tausendtriller
Übergangsritus 


