Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Meine Gefühle مشاعري
Der Prüfungsausschuss
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Damit ich abreisen kann
die Kunst des Krieges-فن الحرب
La chèvre intelligente
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Liebesgeschichten قصص حب
Das Versprechen-A العهد
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Das gefrässige Buchmonster
Freifall سقوط حر
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Heidi هادية
Die Flügel meines schweren Herzens 

