Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Siddharta سدهارتا
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Am Montag werden sie uns lieben
Josef hat Geburtstag
Der Kaffee zähmt mich
Aus jedem Garten eine Blume
Die Flügel meines schweren Herzens 

