Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Zail Hissan ذيل الحصان
Mein arabisches Tier-Alphabet
Das Schneckenhaus
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Marakisch noir- مراكش نوار
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
rot zu grün أحمر الى أخضر
Reiseführer Venedig-arabisch
Der Duft der Blumen bei Nacht
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Die Feuerprobe
Zoe und Theo in der Bibliothek
Liliths Wiederkehr 

