Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Sehr, sehr Lang ! A-D
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Das gefrässige Buchmonster
Liliths Wiederkehr 

