Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Liliths Wiederkehr
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
Zail Hissan ذيل الحصان
Wurzeln schlagen
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Der Bonbonpalast-arabisch
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit 


