Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Wer hat mein Eis gegessen?
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Bilibrini-Im Wald D-A
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Lenfant courageux
Liebesgeschichten قصص حب
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Das Gedächtnis der Finger
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die geheime Mission des Kardinals
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Und brenne flammenlos
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Lob des Hasses مديح الكراهية
Liliths Wiederkehr
Der Baum des Orients 


