Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Das Versprechen-A العهد
Sindbad der Seefahrer
Die alte Frau und der Fluss
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Lenfant courageux
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Obst الفاكهة
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Kairo im Ohr
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Herrinnen des Mondes
Und ich erinnere mich an das Meer
Die Wut der kleinen Wolke
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Das trockene Wasser
Dinge, die andere nicht sehen 


