Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Zail Hissan ذيل الحصان
Heidi هادية
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Das ist meine Geschichte
Der Dreikäsehoch in der Schule
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Die Wohnung in Bab El-Louk
Shaghaf basit شغف بسيط
Hinter dem Paradies, Arabisch
Dinge, die andere nicht sehen 


