Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Mit den Augen von Inana
Doma wad Hamed دومة و حامد
Liliths Wiederkehr
Aus jedem Garten eine Blume
Die Wut der kleinen Wolke
Zail Hissan ذيل الحصان
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب 

