Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Geschwätz auf dem Nil A-D
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Hannah Arendt in Syrien
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
bei mir, bei dir
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Papperlapapp Nr.17, Farben
Sains Hochzeit
Der Spaziergang مشوار المشي
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
40 Geschichten aus dem Koran
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Ana, Hia wal uchrayat
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Die dumme Augustine/Arabisch
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Hakawati al-lail
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Aus jedem Garten eine Blume
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Heidi هادية
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Hard Land الأرض الصلبة
al-Ayaam الأيام
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة 

