Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Kraft كرافت
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
La chèvre intelligente
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Mit den Augen von Inana
Fikriyah فكرية
die Bäuerin
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
Heidi- Peter Stamm هايدي
Liliths Wiederkehr
Liebesgeschichten قصص حب
Papperlapapp Nr.17, Farben
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة 

