Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Beirut, Splitter einer Weltstadt
Dance of Egypt
Geschwätz auf dem Nil A-D
Cellist عازف التشيللو
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Die Wut der kleinen Wolke
Der Dreikäsehoch in der Schule
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Bilder der Levante
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Das heulen der Wölfe
Ein Raubtier namens Mittelmeer 


