Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Auf der Reise
La chèvre intelligente
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Zail Hissan ذيل الحصان
Lail ليل ينسى ودائعة
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
die Mauer-Bericht aus Palästina
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Sindbad der Seefahrer
Kurz vor dreissig, küss mich 

