Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

40 Geschichten aus dem Koran
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Fremde Welt
Nullnummer-arabisch
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Liliths Wiederkehr
Der Apfel التفاحة
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Der Findefuchs – A-D
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Always Coca-Cola
Leib und Leben جسد و حياة
Der Koran (A-D) - A6
Kurz vor dreissig, küss mich 

