Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Fikriyah فكرية
Europa Erlesen: Algier
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Heidi- Peter Stamm هايدي
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Liliths Wiederkehr
Tango der Liebe تانغو الغرام
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Hier wohnt die Stille 


