Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Zail Hissan ذيل الحصان
Mein arabisches Tier-Alphabet
Das Schneckenhaus
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Marakisch noir- مراكش نوار
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Tell W.
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Asirati Alburj
rot zu grün أحمر الى أخضر
Siddharta سدهارتا
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Tag-und Nacht نهار و ليل
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Beirut für wilde Mädchen
Heidi - Arabisch
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten 

