Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Darstellung des Schrecklichen
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Der Kluge Hase
An-Nabi النبي
Krieg oder Frieden
Das heulen der Wölfe
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Nemah نعمة
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Heidi- Peter Stamm هايدي
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten 

