Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Stiller شتيلر
Das kreischende Zahnmonster
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Das heulen der Wölfe
Heidi هادية
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Le bûcheron et le perroquet
Gegen die Gleichgültigkeit
Das Gedächtnis der Finger 

