Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Hakawati al-lail
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Der West-östliche Diwan
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Hier wohnt die Stille
Heidi- Peter Stamm هايدي
Zeit 

