Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

40 Geschichten aus dem Koran
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Deine Angst - Dein Paradies
die Bäuerin
Der Tanz in die Weiblichkeit
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Masass مساس
Der Dreikäsehoch in der Schule
Kraft كرافت
Das Herz der Puppe
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Ich tauge nicht für die Liebe
Unsichtbare Brüche 

