Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Oh wie schön ist Fliegen
Hannah Arendt in Syrien
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Shemm en Nassim
La ruse du renard
Europa Erlesen: Algier
Stiller شتيلر
Wurzeln schlagen
Umm Kulthum
Die dumme Augustine/Arabisch
Gottes blutiger Himmel
Das Hausboot am Nil
Wer hat mein Eis gegessen?
Weniger als ein Kilometer 


