Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Das ist meine Geschichte
Masass مساس
Papperlapapp Nr.16, Familie
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Imraah امرأة
Papperlapapp Nr.17, Farben
Das Geschenk, das uns alle tötete
Ana, Hia wal uchrayat
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre 

