Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Hakawati al-lail
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
die Scham العار
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Der lange Winter der Migration
Das Versprechen-A العهد
Das Herz der Puppe
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Laha Maraya
Heidi-Arabisch
Azazel/deutsch
Liebesgeschichten قصص حب
Die Öllampe der Umm Haschim
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre 

