Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensischen Poesie
Simon Britz
Welche literarischen Mittel und Möglichkeiten stehen palästinensischen Dichtern zur Verfügung, die eigene Kultur gegenüber dem Hoheitsanspruch des Staates Israel über die Geschichte und Gegenwart des Landes Palästina / Israel zu behaupten?
Beispielhaft hierfür ist das Gedicht „qifa…nabki “ des zeitgenössischen palästinensischen
Dichters Izzaddin al-Manasira, das im Dialog mit der Vita und dem Werk des wohl berühmtesten vorislamischen Dichters der arabischen Welt, der Mu’allaqa von Imru’ul-Qais steht.
90 Seiten, Brosch.

Jaromir bei den Rittern-Arabisch
die Farben الألوان
Das heulen der Wölfe
Hinter dem Paradies, Arabisch
Heidi-Arabisch
Arabische Buchstaben حروفي
DVD-Mythos Henna
Tell W.
Ali Hassans Intrige
Sfastieka
Siddharta سدهارتا
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Baghdad Noir بغداد نوار
Der Gesendte Gottes
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Noomi
Obst الفاكهة
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة 


