Ausgewählte Gedichte
Widad Nabis Texte erzählen von der unstillbaren Sehnsucht, vom Verlust, von Lust und Schmerz, von der Suche nach menschlicher Nähe. Sie besingen zumeist einen Moment der Nostalgie, der Zärtlichkeit und der Liebe. Ihre Gedichte, die poetisch eng mit den Ereignissen der letzten Jahre in Syrien verwoben sind, entsprechen dem Lebensgefühl vieler Menschen, die auf der Flucht sind. Das Gefühl der Fremdheit in ihrer Lyrik ist eine Metapher für die Entwurzelung und Heimatlosigkeit des modernen Menschen. Das Exil ist das Schicksal vieler Syrerinnen und Syrer geworden, aber oft auch ihre Rettung. „Das Exil hat mich vor der Vernichtung gerettet“, sagte sie einmal.

Die Wut der kleinen Wolke
Coltrane كولترين
Lenfant courageux
Thymian und Steine
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Dhofar-Land des Weihrauches
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Out of Control- خارج السيطرة
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Arabesquen 2
Die Genese des Vergessens
Zail Hissan ذيل الحصان
Weltbürger
Der Araber von morgen-Band 2
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Asterix und die goldene Sichel
Komm, wir gehen zur Moschee
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Zeit der Geister
Tell W. 


