Ausgewählte Gedichte
Widad Nabis Texte erzählen von der unstillbaren Sehnsucht, vom Verlust, von Lust und Schmerz, von der Suche nach menschlicher Nähe. Sie besingen zumeist einen Moment der Nostalgie, der Zärtlichkeit und der Liebe. Ihre Gedichte, die poetisch eng mit den Ereignissen der letzten Jahre in Syrien verwoben sind, entsprechen dem Lebensgefühl vieler Menschen, die auf der Flucht sind. Das Gefühl der Fremdheit in ihrer Lyrik ist eine Metapher für die Entwurzelung und Heimatlosigkeit des modernen Menschen. Das Exil ist das Schicksal vieler Syrerinnen und Syrer geworden, aber oft auch ihre Rettung. „Das Exil hat mich vor der Vernichtung gerettet“, sagte sie einmal.

Hannanacht
Hinter dem Paradies, Arabisch
Snooker in Kairo
La leçon de la fourmi
Zeit der Feigen
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Der Berg der Eremiten
Mit den Augen von Inana
Das heulen der Wölfe
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Disteln im Weinberg
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Das Herz der Puppe
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Das Notizbuch des Zeichners
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Das Bauchtanz-Buch
Die verzauberte Pagode
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Der West-östliche Diwan 

