Lenfant endormi
Was sie interessierte war weniger die anthropologische Lektüre des Mythos vom eingeschlafenen Fötus im Bauch seiner Mutter als vielmehr der metaphorische Gehalt. Und genau dies schafft sie auch auf einfühlsame Weise mit ihrem Film, in dem wir eine sorgsame Annäherung ans Frauenleben im Marokko von heute zu sehen bekommen mit der vorzüglichen Kameraarbeit von Giorgos Arvanitis. Seine Bilder sind von einer Diskretion getragen, die für den fragilen Stoff entscheidend ist. Denn letztlich geht es um etwas, was nicht wirklich sichtbar ist. «L’enfant endormi» führt uns im besten Sinn hinein in eine nahe und in eine andere Welt.
Film in OV Arabisch/Berber,

Die Traditionelle kurdische Küche
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Alzheimer
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Damit ich abreisen kann
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Le piège
Stein der Oase
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Authentisch ägyptisch kochen
Gegen die Gleichgültigkeit
Arabisches Tieralphabet /Poster
Die dumme Augustine/Arabisch
Das kreischende Zahnmonster
Die verzauberte Pagode
Mit den Augen von Inana
Lisan Magazin 1
Der verzweifelte Frühling
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Die Wut der kleinen Wolke
Der Dreikäsehoch in der Schule
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Mut, die Würde und das Wort
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
die Syrische Braut
Nomade
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Utopia
Schwarzer Schaum رغوة سوداء 

