Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Heimatlos mit drei Heimaten
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
die Scham العار
Minarett
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Zeit
The Son of a Duck is a floater
Mythos Henna
Authentisch ägyptisch kochen
Orientalischer Küchenzauber
Arabisches Kino
Das Schneckenhaus القوقعة
Eine Hand voller Sterne
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Das Tor
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Sophia صوفيا
Wächter des Tricks حارس الخديعة
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Qafas
Krawattenknoten 



