Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Ich bin Ägypter und ich bin schwul
METRO- مترو
Das heulen der Wölfe
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Ah ya zein
Das unsichtbare Band-D
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Paulo
Quelle der Frauen
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Bandarschah
Die Sonne von Tabriz
Asterix und Kleopatra
Der Kluge Hase
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Frieden im Islam
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Schreimutter - (Multilingual)
Qul ya Teir
fragrance of Iraq عبير العراق
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Meistererzählungen السقوط
Tunesisches Kochbuch
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Marokkanische Sprichwörter
Das Geschenk, das uns alle tötete
Papperlapapp Nr.3 Mut
Midad
mit zur Sonne blickenden Augen
Der Spaziergänger von Aleppo
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Let’s Talk About Sex, Habibi
Der Mut, die Würde und das Wort 



