Der Libanon – so fern, so nah. Anna und Uwe Kirchhefer nehmen uns mit auf ihre Reisen in das westlichste Land des Orients. In ihrer Wiederentdeckung des Streifens zwischen Mittelmeer, Syrien und Israel lassen sie uns jenseits der Grenzen des politischen Journalismus – mal märchenhaft, mal erschütternd -tief in die Geschichte und Kultur eines unfassbar facettenreichen Landes eintauchen.
Unterhaltsam und hintergrundreich erzählen sie von einem mutigen, humanistisch geprägten Libanon mit offenherzigen Menschen, der täglich aufs Neue seine Bestimmung und den Frieden sucht.
Im Zwischenland
Für Daheimgebliebene: ein Schatzkästchen voller Kleinodien, die vom Autorenpaar unterhaltsam und doch hintergrundreich gehoben werden. Für Mutige: ein literarischer Kompass zum Bereisen des ganzen Landes. Für alle anderen: ein bewegender Aufruf zum Scherbenlesen und Herzen sammeln.

Le piège
Was weisst du von mir
Zeit der Nordwenderung
Salma, die syrische Köchin
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Saras Stunde
Oh wie schön ist Fliegen
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Darstellung des Schrecklichen
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Das Tor zur Sonne
Dezemberkids
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Auf der Couch in Tunis
Adler, Mufflon und Co.
Vogeltreppe zum Tellerrand
Wer den Wind sät
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Wörter-Domino: Mein Körper
Überqueren اجتياز
Kraft كرافت
die Jahre السنوات
Shingal
Azazel/deutsch
DVD-Mythos Henna
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Ah ya zein
Tasbih - schwarz
Imraah امرأة
Die arabische Revolution
Bärenlied أغنية الدب
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Gebetskette -schwarz
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Papperlapapp Nr.3 Mut
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Frauen in der arabischen Welt
Gemalte Gottesworte
Der Berg der Eremiten
42 Grad كاتبة و كاتب
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Fikrun wa Fann 104
Dunkle Wolken über Damaskus
Das Rätsel der Glaskugel
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Kairo im Ohr
Der Mut, die Würde und das Wort 



